• Aktuelles von der Selbsthilfe
  • Selbsthilfegruppen im Landkreis
  • Termine
    • ... der Selbsthilfekontaktstelle
    • ... von Selbsthilfegruppen
  • Kontakt zu uns
  • Selbsthilfe - was ist das?
  • Was bringt Selbsthilfe?
  • Menüabstand
  • Unsere Ziele und Aufgaben
  • Selbsthilfegruppen im Berchtesgadener Land
  • Fördermöglichkeiten
  • Downloadbereich
  • Menüabstand (2)
  • Links zum Thema Selbsthilfe
  • Menüabstand (3)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir sind für Sie da:

Dienstag 9 – 13 Uhr
Mittwoch 15 – 17 Uhr
Donnerstag 10 – 14 Uhr

Termine nach Vereinbarung, auch Abendtermine

Telefon:
08654 770447-3

Links zum Thema Selbsthilfe

  • Weblink SeKo Bayern

    Die Selbsthilfekoordination Bayern - kurz genannt SeKo Bayern - hat die bayernweite Vernetzung und Unterstützung der Selbsthilfe zur Aufgabe und wurde auf Initiative des Vereins „Selbsthilfekontaktstellen Bayern e.V.“ 2002 gegründet. Durch die Kooperation mit Fachleuten aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich sowie mit Politik und Verwaltung leistet sie gezielte Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Selbsthilfe.

  • Weblink NAKOS

    Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Unterstützung von Selbsthilfegruppen

  • Weblink Selbsthilfe interaktiv
  • Weblink Selbsthilfe Salzburg

    Dachverband der Selbsthilfegruppen in Salzburger Land - Österreich

  • Weblink Selbsthilfezentrum Traunstein

    .

  • Weblink Kreuzbund - AK Berchtesgadener Land
  • Weblink Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V.
  • Weblink Behinderten-Integration Berchtesgaden e.V.
  • Weblink Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew Landesverband Bayern e.V.
  • Weblink Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Berchtesgadener Land e.V.

     

     

In diesen Bereichen sind Selbsthilfegruppen im Landkreis aktiv:

Selbsthilfekontaktstelle Berchtesgadener Land | Reichenberger Straße 1/ Sudetenplatz | 83395 Freilassing
Telefon: 08654 770447-3
| E-Mail:  selbsthilfe-bgl@projekteverein.de